Puh, wir haben eine lange Pause gemacht. Deswegen starten wir ganz langsam mit dem Geburtsbericht von Ronja, den ihr euch gewünscht habt.
Read more#101 Ronjas Geburtsbericht

Puh, wir haben eine lange Pause gemacht. Deswegen starten wir ganz langsam mit dem Geburtsbericht von Ronja, den ihr euch gewünscht habt.
Read moreSchon wieder ist ein aufregendes Jahr (fast) vorbei. Und wir beantworten die traditionell privaten Fragen, zu denen wir übers Jahr nicht gekommen sind, in unserer Jubiläumsfolge. Wenn ihr euch schon länger gefragt habt, wann ihr wieder Klinikanekdoten von Katrin hören könnt, dürft ihr euch auf die Folgen im neuen Jahr freuen!
Read moreBisher ging es in unserer Reihe zum Kinderwunsch immer um die Sicht der Betroffenen und die fachlichen Details einer Behandlung. Um einen Kinderwunschprozess nun vollkommen abzuschließen, wollten wir noch mit einer Reproduktionsmedizinerin sprechen und ihr ein paar dringende Fragen stellen! Glücklicherweise haben wir Dr Ela gefunden, eine gynäkologische Endokrinologin und Reproduktionsmedizinerin, die selbst viel zu dem Thema auf Social Media und in ihrem Podcast aufklärt.
Read moreHier kommt sie, die vielleicht spannendste Folge in der Reihe zur künstlichen Befruchtung. Wir schauen uns den Kern des Prozesses an: Nachdem man die diversen bürokratischen Hürden überwunden und das erste Mal die Hormone vor sich liegen hat, die einen -mal kürzer, mal länger- beeinflussen werden.
Read moreIn der dritten Folge zum Thema Kinderwunsch beleuchten wir die Kosten für die jeweilige Methode und sprechen intensiv über die potentielle Kostenbezuschussung von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen.
Read moreDu bist bei der zweiten Folge in unsererer Reihe zur Aufklärung in Sachen Künstlicher Befruchtung gelandet! Jetzt geht es um die Suche nach der passenden Kinderwunschklinik und einer möglichen Ursache, die einer Schwangerschaft im Weg stehen könnte.
Read moreRonja und ihr Partner hatten in den letzten Monaten eine Kinderwunschbehandlung. Und darüber spricht sie im Podcast. Nicht, ohne euch alle relevanten Informationen zum Thema mitzugeben. Denn so selten ist das nicht: Jedes siebte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos und auch einzelne Menschen können ungewollt kinderlos sein. Für manche führt der Weg nach einer gewissen Zeit zu einer Kinderwunschklinik, die einen mit verhältnismäßig neuen Techniken bei der Erfüllung des Kinderwunsches unterstützt.
Read moreDiese Aufnahme unterscheidet sich etwas von denen bisher: sie war ein wilder Ritt und wurde vor Publikum aufgezeichnet. Deswegen haben wir uns etwas besonderes ausgedacht: Wir waren im gängigen Drogeriemarkt shoppen und haben „Produkte für Frauen“ erstanden. Ob die was taugen, fragen wir zuerst das Publikum und dann Dr. Katrin.
Die Einkaufsliste
Die anderen Podcasts an dem Abend waren Abenteuer Wellness und Nürnberg morgen, alles fand im Rahmen der Podcast Brause statt. Hier könnt ihr den ganzen Abend nachhören.
Folgennotizen:
Kommentare könnt ihr gerne auf der jeweiligen Folgen-Webseite hinterlassen, auf iTunes oder bei Spotify. Kontaktaufnahmen gehen via Instagram (Clitoria’s Secrets) oder mail[@]clitoriassecrets.de
Besten Dank für die kreative Unterstützung in Sachen Coverbild [Oliver Köbler] und Jingle [Michael Bloß]!
Die queere Elternschaft durch ein Kinderwunschzentrum ist ein finanzielles Privileg. Man braucht aber nicht nur Geld, sondern auch starke Nerven und etwas Organisationstalent. In dieser Folge schauen wir uns an, wie lesbische Paare Eltern werden können. Erzählen lassen wir hauptsächlich die, die diese Erfahrungen gemacht hatben: Michèle & Caro, Nina & Sonja, zwei lesbische Paare aus Deutschland. Wir sprechen mit ihnen über die ersten Schritte, die Auswahl des „richtigen“ Spenders, die Behandlung und die Kosten im Kinderwunschzentrum, den Adoptionsprozess über die „Stiefkindadoption“ und ihre politischen Forderungen.
Diese Folge empfehlen wir besonders allen heteronormativ lebenden Person.
Danke an alle Beteiligten für Inhalte, Vorschläge und Quellen!
Folgennotizen:
Kommentare könnt ihr gerne auf der jeweiligen Folgen-Webseite hinterlassen, auf iTunes oder bei Spotify. Kontaktaufnahmen gehen via Instagram (Clitoria’s Secrets) oder mail[@]clitoriassecrets.de
Besten Dank für die kreative Unterstützung in Sachen Coverbild [Oliver Köbler] und Jingle [Michael Bloß]!
Beim Altern einfach mal auf Snooze drücken? Das wünschen sich viele. Ab ca. 30 Jahren sorgt die „biologische Uhr“ bei vielen für Druck und -aller Wahrscheinlichkeit nach- für nervige Fragen zur Familienplanung.
Umso häufiger hört man mittlerweile von einer vermeintlichen(?) Lösung: dem Einfrieren von unbefruchteten Eizellen, dem sogenannten Social Freezing.
Wir dürfen spannende Berichte von einer Hörerin dazu veröffentlichen und klären über die Erfolgschancen auf. Dabei sind unter anderem auch diese großen Fragen:
Zumindest Ronja war am Ende der Folge ganz schön überrascht…
Folgennotizen:
Kommentare könnt ihr gerne auf der jeweiligen Folgen-Webseite hinterlassen, auf iTunes oder bei Spotify. Kontaktaufnahmen gehen via Instagram (Clitoria’s Secrets) oder mail[@]clitoriassecrets.de
Besten Dank für die kreative Unterstützung in Sachen Coverbild [Oliver Köbler] und Jingle [Michael Bloß] und in Sachen Werbung [Leon Herzog] !